Klassenübergreifende Projekte und Schulaktionen

September – Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“


Unsere Schule beteiligt sich jährlich an der vom Deutschen Kinderhilfswerk und Verkehrsclub Deutschland (VCD) ausgerichteten Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“.

 

Hier werden Kinder, Eltern und Lehrer aus folgenden Gründen aufgefordert, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Roller zur Schule zu kommen:

  • Wer zur Schule läuft, kann sich anschließend besser auf den Unterricht konzentrieren und das Lernen macht mehr Spaß.
  • Beim zu Fuß zur Schule gehen lernen die Kinder zudem, sich eigenständig im Straßenverkehr zu bewegen und mögliche Gefahren richtig einzuschätzen.

 

Natürlich lässt unser großes Schuleinzugsgebiet nicht für alle Kinder eine einheitliche  Umsetzung zu. Ziel ist es aber, dass gemeinsam mit Eltern und Lehrern die Kinder sensibilisiert werden, die o. g. Vorteile bewusst zu erkennen und den eigenen Bedingungen entsprechende Umsetzungsmöglichkeiten zu finden. Diese könnten neben der vollständigen Bewältigung des Schulweges zu Fuß oder mit dem Fahrrad z. B. auch sein:

  • selbstständiges Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln anstelle der Mitfahrt im Auto
  • Verlassen des Autos nicht erst unmittelbar vor der Schule, sondern bereits eher
  • gemeinsames Abholen einer Kindergruppe an einem vereinbarten Ort (der beaufsichtigt wird) mit Kindern, die den Frühhort besuchten
  • gemeinsames Abschreiten des Schulweges, um auf Gefahrensituationen hinzuweisen
  • Kinder, die den Schulweg allein bewältigen, von ihren Erfahrungen berichten lassen
  • ...
Unser Schulförderverein prämiert die besten Ideen mit einem Beitrag für die Klassenkasse!

 

Schulprojektwoche im Herbst

 

Sie findet jeweils eine Woche vor den Herbstferien unter einer auf Klassenstufenbasis einheitlichen Thematik statt.

 

1. Klassen     Thema „Herbst“

2. Klassen     Thema „Gesunde Ernährung“ oder „Haustiere“

3. Klassen     Thema „Ottersleben“

4. Klassen     Thema „Magdeburg/Sachsen-Anhalt“

 

 

Gemeinsames Erleben der Vorweihnachtszeit


Weihnachtssingen

Dazu treffen sich an den Adventsmontagen um 8.00 Uhr alle Klassen des Hauptstandortes vor Unterrichtsbeginn in der Eingangshalle. Unser Chor oder einzelne Klassenstufen stimmen dann für ca. 10 Minuten Weihnachtslieder an und laden zum Mitsingen ein.

 

Besuch des Magdeburger Theaters um den Nikolaustag

Alle Klassen besuchen das Weihnachtsmärchen des Magdeburger Theaters.


 

Klassenweihnachtsfeier

Natürlich gestaltet auch jede Klasse ihre eigene Weihnachtsfeier.



 

Tage der Verkehrserzieung


Diese finden mit klassenübergreifenden Schwerpunkten und Aktionen i. d. R. an den beiden Tagen vor dem Himmelfahrtswochenende bzw. vor den Pfingstferien statt (manche Termine mit externen Helfern sind nicht immer nach unseren Wünschen möglich).

Höhepunkt ist für unsere 4. Klassen dabei die praktische Fahrradprüfung, in der sie ihr Wissen und ihr Können im Verkehr unter Beweis stellen.



MEHR Schulaktionen finden Sie und ihr unter den Rubriken

  • Lesen
  • Mathematik
  • Sport

 




Datenschutzerklärung